Aufbaumodul UK

Wie können wir mit demenzkranken Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung kommunizieren? In diesem Modul lernen Sie, wie Sie trotz fortschreitender Erkrankung Verständigung und Orientierung im Alltag ermöglichen können.

MODUL 11

Demenz und UK

Kursziel:

Sie erhalten eine Perspektive im Umgang mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, welche an Demenz erkrankt sind, um im Alltag Orientierung und Kommunikation möglichst lange zu erhalten.

Kursinhalt:

Entlang eines Erfahrungsberichtes setzen wir uns mit folgenden Themen auseinander:

  • Unser Gedächtnis
  • Was ist Demenz?
  • Die Besonderheit struktureller Rahmenbedingungen in der Begleitung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen
  • Verschiedene Stufen der Wahrnehmungsausfälle bei Demenzerkrankung
  • Wann bedarf es welcher Hilfsmittel (Einsatz von Kommunikations- und Orientierungshilfen: Gebärden, Fotos, Piktogramme, Tagebücher, Tages- und Wochenpläne)?
  • Wie werden diese Hilfsmittel eingeführt und eingesetzt?

Transfer zur eigenen Praxis: Die Teilnehmenden bringen ein Fallbeispiel mit, an dem sie im Kurs arbeiten werden.

Arbeitsweise:

Referate, Arbeit in Kleingruppen, Eigenerfahrungen, Arbeit am eigenen Fallbeispiel, Fallbesprechung

Voraussetzungen: Inhalte von Modul 1, Modul 7 (empfohlen)
Anzahl Teilnehmende: 
max. 20
Dauer: 2 Tage
Kosten: CHF 660
Kursort: Zug
FHNW: Wahlmodul im CAS UK (Das Modul wird alle 2 Jahre angeboten)

Kurs Leitung Datum Anmeldeschluss
M 11 Reinhard Wohlgenannt 09./10.12.2025 28.10.2025
buk - Bildung für Unterstützte Kommunikation
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

AUSWAHL KURS

IHRE ANGABEN

Allgemeine Kursbestimmungen